Kurzstrecken-Richtfunk Fast Ethernet
Eine kostengünstige Lösung im Bereich Fast Ethernet mit 100 bis 300 MBit voll Duplex sind die Airlink Richtfunkstrecken im Frequenzband 59 GHz.
Das extrem kompakte System ist für Distanzen bis 500m gut geeignet und bietet eine Verfügbarkeit von bis zu 99,99% pa. Ein Richtsender mit einem Radius von rund 2 Grad ermöglicht eine hohe Abhörsicherheit. Das integrierte Management erlaubt die Überwachung der Systemfunktionen und zeigt die Qualität der Übertragung.
Auch Mikrowellenstrecken sind nicht gänzlich frei von Witterungseinflüssen, ein sehr starker, monsunartiger Regenschauer kann kurzfristig die Empfangsqualitäten beeinflussen. Nebel jedoch hat keinen Einfluss auf die Verbindung. Bei den Wetterbedingungen in unseren Breitengraden geht der Hersteller von Verfügbarkeiten um die 99,999% bei bis zu 300 Metern und 99,9% bei bis zu 500m aus, also nahezu keine Unterbrechungen der Verbindung.
Wichtig für Sie zu wissen ist noch das, das von der Bundesnetzagentur neu freigegebene Frequenzband um 59 GHz, in dem die Mikrowelle arbeitet, genehmigungsfrei ist. Somit ist diese Lösung durch geringen Aufwand, schnell einsetzbar und verfügbar.
Optische Richtfunksysteme
Speziell für die Vernetzung von Standorten via Fast- und Gigabit-Ethernet bieten wir optische Richtfunkstrecken von Airlaser an. Fast Ethernet mit 100 Mbps und Gigabit Ethernet mit 1000 Mbps für Entfernungen bis zu 800m.
Die Lösung Airlink 100 hat ein Backup- Mikrowellen Richtfunksystem (bis 4,5 MBs) nahtlos in das System integriert und garantiert somit eine maximale Verfügbarkeit von 99,99%. Neu beim AirLaser IP1000plus ist ein zusätzlicher RJ45-Port (GbE) mit PoE (Power over Ethernet). Hier ist die Möglichkeit gegeben ein externes Backup-System anzuschließen, welches bei fehlender Sicht die Datenübertragung übernimmt.
Die sofortige Umschaltung wird durch einen integrierten GbE-Switch mit einem Hochleistungs-Netzwerkprozessor automatisch geregelt. So bleibt die Verbindung wetterunabhängig bestehen und ist redundant ausgelegt.